Jahresreport 2021
EN
Hilfe
Inhalt
  • In dieser Ausgabe
  • Vorwort
  • Soziale Wertschöpfung ist Aufgabe und Anliegen der Knappschaft-Bahn-See
  • Die Vorteile des Verbundsystems der Knappschaft-Bahn-See
  • Auf einen Blick
  • Rentenversicherung und Alterssicherung
  • Kranken- und Pflegeversicherung KNAPPSCHAFT
  • Medizinisches Kompetenznetz der KNAPPSCHAFT
  • Rehabilitation und Teilhabe
  • Minijob-Zentrale
  • Die Knappschaft-Bahn-See als Trägerin von Fachstellen
  • Selbstverwaltung
  • Startseite
  • Hilfeseite
  • Impressum
  • Knappschaft-Bahn-See

    Selbstverwaltung

    Weiterlesen

     

    Die ehrenamtliche Selbstverwaltung der Träger der Sozialversicherung ist im Sozialgesetzbuch SGB IV § 29 normiert. Sie zählt zu den Eckpfeilern des deutschen Sozialversicherungssystems. Die Selbstverwaltung in der Sozialversicherung gibt Versicherten und Arbeitgebern die Möglichkeit, ihre Interessen einzubringen und die Verwaltung des Sozialversicherungsträgers mitzugestalten. Nach den Sozialwahlen 2017 sind folgende Personen Mitglied der Vertreterversammlung und des Vorstandes (Stand 31. Dezember 2021):

    Vertreterversammlung

    Porträt von Frank Vanhofen

    Frank Vanhofen
    Alternierender Vorsitzender
    (Arbeitgebervertreter)

    Porträt von Robert Prill

    Robert Prill
    Alternierender Vorsitzender
    (Versichertenvertreter)

    Arbeitgebervertreter*innen:
    Dr. Peter Breckling
    Dr. Franz-Josef Eder
    Jürgen Eikhoff
    Wolfgang Graf
    Claudia Hamelbeck
    Frank Joppen
    Gabriele Korte
    Jürgen Kroker
    Ulrich Pausch
    Christine Schumann
    Gerd Sieling
    Jochen Simon
    Frank Vanhofen
    Dr. Heinz-Werner Voß

    Versichertenvertreter*innen:
    Heike Arndt
    Andreas Detemple
    Holger Domke
    Udo Eisberg
    Ursula Fleischmann
    Axel Hartmann
    Jens Köhler
    Werner Mädicke
    André Nagel
    Andreas Näser
    Robert Prill
    Gisbert Schöne
    Thomas Schütze
    Vlatko Stark
    Heinrich Wirtz
    Zwetkow-Tobey, Sebastian

    Vorstand

    Porträt von Michael Weberink

    Michael Weberink
    Alternierender Vorsitzender
    (Arbeitgebervertreter)

    Porträt von Edeltraud Glänzer

    Edeltraud Glänzer
    Alternierende Vorsitzende
    (Versichertenvertreterin)

    Arbeitgebervertreter*innen:
    Dr. Christian Gravert
    Stefan Hemmert
    Thomas Kahler
    Michael Kalthoff
    Herert Piene
    Katharina Rinke
    Peter Schrimpf
    Michael Weberink
    Christoph Wehner

    Versichertenvertreter*innen:
    Ralph Borkowski
    Michael Bublies
    Peter Geitmann
    Edeltraud Glänzer
    Bernhard Haasler
    Nils Hindersmann
    Ludwig Ladzinski
    Eckehard Linnemann
    Silke Rudolf

    Versichertennähe vor Ort

    Die Versichertenberaterinnen und -berater stehen neben den Regionalausschüssen und den Widerspruchsausschüssen als Teil der regionalen Selbstverwaltung für Kundenorientierung und Versichertennähe. Im Jahr 2021 waren rund 800 Versichertenberaterinnen und -berater im ganzen Bundesgebiet in 74 Bezirken (Geschäftsstellenbereiche) ehrenamtlich tätig. Zusätzlich zu den Auskunfts- und Beratungsstellen bieten sie im Rahmen von Beratung und Betreuung einen umfangreichen Versichertenservice an. Analog zu den Versichertenberaterinnen und -berater geben 12 Versichertensprecherinnen und -sprecher zur Renten-Zusatzversicherung Auskunft und unterstützen die Versicherten in der Branche „Bahn“.

     

    Zur Webseite der Knappschaft-Bahn-See

    Seite teilen
    Seite drucken
    © 2021 Knappschaft-Bahn-See
    • Impressum
    • Datenschutz
    • kbs.de