Jahresreport 2021
EN
Hilfe
Inhalt
  • In dieser Ausgabe
  • Vorwort
  • Soziale Wertschöpfung ist Aufgabe und Anliegen der Knappschaft-Bahn-See
  • Die Vorteile des Verbundsystems der Knappschaft-Bahn-See
  • Auf einen Blick
  • Rentenversicherung und Alterssicherung
  • Kranken- und Pflegeversicherung KNAPPSCHAFT
  • Medizinisches Kompetenznetz der KNAPPSCHAFT
  • Rehabilitation und Teilhabe
  • Minijob-Zentrale
  • Die Knappschaft-Bahn-See als Trägerin von Fachstellen
  • Selbstverwaltung
  • Startseite
  • Hilfeseite
  • Impressum
  • Auf einen Blick

    Alterssicherung

    Rentenversicherung 2,5 Mio. Versicherte
    1,6 Mio. Rentner*innen
    111.700 Rentenanträge
    Renten-Zusatzversicherung 151.700 Versicherte
    96.700 Rentenbezieher*innen
    Seemannskasse 5.927 Versicherte

    Gesundheit

    KNAPPSCHAFT Krankenversicherung 1,46 Mio. Versicherte
    KNAPPSCHAFT Pflegeversicherung 202.646 Pflegebedürftige

    Medizinisches Kompetenznetz

    Krankenhäuser 14 Krankenhäuser in 8 Beteiligungsgesellschaften
    5.433 Betten
    635.339 stationär und ambulant behandelte Patient*innen
    Reha-Kliniken 12 Reha-Kliniken
    1.747 Plätze
    18.000 Patient*innen
    Sozialmedizinischer Dienst 27 Standorte mit 228 Ärzt*innen
    317.488 Untersuchungen, Gutachten
    Knappschaftsärzte 1.418 niedergelassene Ärzt*innen und Zahnärzt*innen
    2,0 Mio. Behandlungsfälle
    157,5 Mio. Euro Abrechnungsvolumen
    prosper / proGesund 8 Gesundheitsnetze
    227.268 Teilnehmer*innen
    1.916 Ärzt*innen
    19 Krankenhäuser

    Rehabilitation

    Rehabilitation 87.528 durchgeführte Reha-Leistungen
    Fachstelle rehapro Administration, Mittelverwaltung und Durchführung von Modellvorhaben in der Rehabilitation (1 Mrd. Euro Fördervolumen)

    Minijob-Zentrale

    Minijob-Zentrale 6,54 Mio. Minijobber*innen
    2,11 Mio. Arbeitgeber*innen
    7,4 Mrd. Euro Beitragseinnahmen

    Arbeitgeberversicherung

    Arbeitgeberversicherung 2,0 Mio. Arbeitgeber*innen
    1,6 Mio. Erstattungsfälle
    298 Mio. Euro Erstattungsvolumen

    Bundesfachstelle Barrierefreiheit

    Bundesfachstelle Barrierefreiheit seit Eröffnung im Juli 2016 rund 2.400 Anfragen

    Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik

    Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik Eröffnung 2019

    Fachstelle für Fördermittel des Bundes (ESF)

    Fachstelle für Fördermittel des Bundes (ESF) Übernahme der Aufgaben September 2020
    Administration von 17 ESF Plus-Programmen ab 2022

    Haushalt

    Grafik: Haushalt
    Grafik: Haushalt
    Knappschaftliche Rentenversicherung
    Allgemeine Rentenversicherung
    Krankenversicherung KNAPPSCHAFT
    Pflegeversicherung KNAPPSCHAFT
    Minijob-Zentrale
    Auftragsaufgaben

    z.B. Sozialhilfeempfänger und Asylbewerber (jeweils Abrechnung Krankenbehandlung)

    Renten-Zusatzversicherung
    Sonstiges
    Arbeitgeberversicherung: 399 Mio.
    Mehrleistungssystem: 58 Mio.
    Seemannskasse: 16 Mio.
    Reha-Kliniken: 76 Mio.

    Beschäftigte

    Stand 28.12.2021

    Grafik: Beschäftigte
    Grafik: Beschäftigte
    Gesundheitseinrichtungen

    Krankenhäuser und Reha-Kliniken

    Verwaltung
    Sozialmedizinischer Dienst

    Auszubildende

    Auszubildende 1.635 (Verwaltung, Krankenhäuser, Reha-Kliniken)

    Versichertenberater/innen

    Versichertenberater/innen 800 (ehrenamtlich)
    Seite teilen
    Seite drucken
    © 2021 Knappschaft-Bahn-See
    • Impressum
    • Datenschutz
    • kbs.de